SUPERVISION
Und ich möchte mich auch herzlich bedanken für die tollen Selbsterfahrungs- und Supi-Stunden bei dir. Ich habe sehr profitiert und viel lernen können. Besonders deine Bezüge und Arbeit mit Körperempfindungen sind eine echte Bereicherung!
Ego-State Supervisandin
RESOURCE THERAPY
„Viel Herzblut, Engagement; Was ich sehr, sehr gut gelernt habe ist, das Ansprechen des Anteils; Da habe ich durch den Referenten
vorbildliche, didaktische Klarheit gekriegt. Herzlichen Dank.“
„Viel Wertschätzung & Engagement, danke!; Zur Verfügung stehende Zeit etwas knapp: ev. am 1. Tag1h länger und/oder etwas kürzere Pausen.“
„Gute Veranschaulichungen mit Stühlen u. Tüchern; lebendiges & lustiges Vortragen.“
FORTBILDUNGEN UND WORKSHOPS
"Der Sensibilisierungs-Workshop über das Thema Gewalt hat mir erlaubt, mir bewusst zu werden, dass die Aggression Teil von jedem von uns ist und dass sich hinter jedem aggressiven Verhalten auch eine zerbrechliche und verletzte Seite verbirgt.
Dieser Workshop hat mich dazu eingeladen, meine eigene aggressive Seite zu akzeptieren. Es ermutigt mich auch noch mehr über meine Grenzen und Reaktionen nachzudenken, vor allem wenn ich grenzüberschreitend bin.
Diese Selbstentwicklungsarbeit wird mir helfen, meinen verschiedenen täglichen Situationen zu begegnen, sowohl in meinem professionellen wie auch privaten Leben.
Meinen aufrichtigen Dank an Marcelo, dafür dass er uns anhand des Workshops diese neue Sichtweise vermittelt hat."
Psychologin und Gassenarbeiterin
"Ich habe deinen Workshop zum Thema Gewalt sehr geschätzt. Ich finde, dir ist es gut gelungen die theoretischen Aspekte, die Reflexion über unseren professionellen Alltag wie auch unserem Privatleben und den Selbstverteidigungsübungen zu verbinden. All diese Elemente fördern miteinander ein kohärentes und sehr nützliches Ganzes. In der Tat ist es eine Sensibilisierung, die auch ein unmittelbar anwendbares Werkzeug bietet, das durch das Prinzip geleitet wird, die Aufmerksamkeit auf die Grenzüberschreitungen zu richten."
Teamleiter, Sozialarbeiter
„Die Seminarsitzungen von Marcelo Aragon an der Universität Freiburg sind für die künftigen Lehrerkräfte von grosser Bedeutung: lebendig und lebensnah, sensibilisieren die Studierenden für reelle Alltagssituationen, liefern nicht Rezepturen sondern stärken sie in ihrer Handlungskompetenz.“
Lorenz Wepf; lic. phil., Lektor; Leiter Berufspraktische Ausbildung
Universität Freiburg